+49 176 64062686 praxis@anders-giehrl.de
 

Gesundheit | Work-Life-Balance | Lebensfreude

Erstkontakt

Ich nehme mir für unser Erstgespräch viel Zeit, in der Regel eine bis eineinhalb Stunden, in Einzelfällen, je nach Beschwerdebild, auch gerne mehr.

Mit der Terminvereinbarung haben Sie schon vorab den Anamnesebogen von mir erhalten und diesen ausgefüllt mitgebracht oder mir schon vor dem ersten Termin (per Post oder E-Mail) zukommen lassen. Wir gehen alles gemeinsam durch und besprechen weitere Fragestellungen.

Damit ich mich in dieser Zeit voll und ganz auf Sie konzentrieren kann, habe ich folgende Informationen für Sie vorbereitet:

Für Patient*innen

Sie berichten mir von Ihren Symptomen oder Beschwerden bzw. dem Verlauf Ihrer Erkrankung und haben im besten Fall aussagekräftige Befundberichte bereits konsultierter Ärzte oder Kliniken, sowie aktuelle Laborergebnisse, unter Umständen auch bildgebendes Material (Röntgenbilder, etc.) dabei.

Gegebenenfalls ist eine körperliche Untersuchung und/oder eine kinesiologische Testung erforderlich. Im Anschluss daran besprechen wir das weitere diagnostische und/oder therapeutische Vorgehen.

Die Empfehlung weiterer Therapeuten (Osteopathen, Chiropraktiker etc.), Kollegen oder Ärzte (Augenarzt, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Frauenarzt, Fachinternisten für Kardiologie oder Gastroenterologie etc.) können sinnvoll und notwendig sein.

Je nach Beschwerdebild wird ein Zweittermin nach ein bis vier Wochen erforderlich.

Für Eltern/Mütter

Zum ersten Termin bringen Sie zusätzlich das gelbe Vorsorgeheft, den Impfausweis und gegebenenfalls den Mutterpass mit. Sollten Sie weitere Befundberichte bereits konsultierter Ärzte oder Kliniken, aktuelle Laborergebnisse oder bildgebendes Material (Röntgenbilder etc. ) zur Verfügung haben, so bin ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie das mitbringen können.

Oft ist ein Erstgespräch mit Ihnen, ohne Ihr Kind, sinnvoll und notwendig. Das kann in Ausnahmefällen auch telefonisch sein.

Manchmal gibt es Dinge anzusprechen, die das Kind nicht unbedingt hören muss und soll und erfahrungsgemäß tut es den Müttern sehr gut, sich mal offen über alles aussprechen zu können.
Oft wird in diesem Erstgespräch schon klar, worum es geht. Und manchmal, liebe Eltern, liegt das Problem nicht unbedingt beim Kind, was per se schon zu einer großen Erleichterung führen kann. In der Regel habe ich mir nach diesem Erstgespräch einen Überblick verschafft und kann mit Ihnen weitere Diagnoseschritte und/oder ein Therapievorgehen besprechen.

Die Empfehlung weiterer Therapeuten (Osteopathen, Ergotherapeuten, Logopäden etc.), Kollegen oder Ärzte (Kinderarzt, Augenarzt, Hals-Nasen-Ohren-Arzt, Frauenarzt, etc.) können sinnvoll und notwendig sein.

Je nach Beschwerdebild wird ein Zweittermin nach ein bis vier Wochen erforderlich.

Im Übrigen können Sie auch mit den Kleinsten zu einer kinesiologischen Abklärung kommen. Zu diesem Zweck führe ich dann eine sog. Surrogattestung durch.

Für Hausbesuche (Mütter)

Damit sich die diagnostischen bzw. therapeutischen Termine besser mit Ihren Babys oder Kindern vereinbaren lassen, biete ich Ihnen an, zu Ihnen nach Hause zu kommen.

Günstig z. B. wenn Ihr Kind vormittags oder nachmittags schläft oder der Vormittag im Kindergarten zu kurz ist, um länger wegzufahren, usw. Dieses Hausbesuchsmodell hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend bewährt und erfährt großen Zuspruch.

Keine zusätzliche Betreuung für Ihre Kinder und keine zusätzlichen Kosten für Sie.

Honorare und Kosten in der Praxis Anders-Giehrl

Honoraranpassung meines Leistungsangebots ab 01. April 2025

Liebe Patientinnen, liebe Patienten, liebe Eltern,

um Ihnen auch in Zukunft meine Leistungen auf einem hohen Niveau anbieten zu können und hierbei gleichzeitig die wirtschaftliche Nachhaltigkeit meiner Praxis zu gewährleisten, kommt es durch Veränderung der Zeitrahmen zu einer indirekten Honoraranpassung meines Leistungsangebots.

Einzelsprechstunde

Einzelsprechstunde für Erwachsene (gesetzlich und privat): 50 Minuten – 120,00€
Einzelsprechstunde für Kinder & Jugendliche, privat- oder privat zusatzversichert: 50 Minuten – 120,00€
Einzelsprechstunde für Kinder & Jugendliche bis 18 Jahren, bei ihren Eltern gesetzlich mitversichert: 50 Minuten – 95,00€

Lerntherapie für Kinder & Jugendliche als Selbstzahlerleistung

Lerntherapie 45 Minuten – 86,00€
Lerntherapie 60 Minuten – 114,00€
Erstgespräch nach Zeitaufwand 30 – 50 Minuten (72,00 – 120,00€)
Materialkosten zwischen 15,00€ und 20,00€ (siehe Therapievertrag)

Fußreflexzonentherapie und Fußreflexzonenmassage nach Hanne Marquardt®

50 Minuten + 15 Minuten Ruhezeit – 120,00€
40 Minuten + 10 Minuten Ruhezeit – 96,00€

E-Mails, WhatsApp- und andere Handykontakte bzw. Telefonate werden, wie bisher, nach entstandenem Zeitaufwand berechnet.

Wichtiger Hinweis:

Wenn Sie einen Termin nicht einhalten können, sagen Sie diesen bitte mindestens 24 Stunden vorher per Anruf oder WhatsApp ab.
Termine, die ohne rechtzeitige Benachrichtigung, nicht wahrgenommen werden, berechne ich mit einer Ausfallsgebühr. Die Höhe der Ausfallsgebühr variiert nach voraussichtlichem Zeitaufwand – max. 120,00€

Ich möchte Sie bitten, umsichtig mit unseren zeitlichen Ressourcen umzugehen und zu überlegen, ob wirklich jede Nachricht notwendig ist.

  • Auch bitte ich Sie alle dringend davon abzusehen, mir Dokumente oder sehr ausführliche Befundnachrichten über WhatsApp oder SMS zu schicken.
  • Es kostet viel Zeit, die Dokumente auszudrucken bzw. Befundnachrichten in die Patientenkartei zu übertragen.
  • Senden Sie mir bitte bei allen größeren Nachrichten, insbesondere mit Dokumentenanhang, eine E-Mail – praxis@anders-giehrl.de
  • WhatsApp und SMS dient zur Übermittlung von Kurznachrichten (Terminbestätigung, -absage……).

Termin vereinbaren

Rufen Sie mich an – oder schreiben Sie!

Termine nur nach Vereinbarung.
Das hat für Sie den Vorteil, dass keine Wartezeiten eintreten.

Rufen Sie mich an: +49 176 64062686

Schreiben Sie mir: E-Mail